Bremsklötze und Bremsbacken austauschen
Bremsklötze und Bremsbacken austauschen
Wann muss ich meine Bremsen erneuern ?
Die Überprüfung der Bremsanlage ist bei jeder größeren Inspektion zu empfehlen. Aber auch zwischendurch sollte man seine Werkstatt bitten einen Blick auf die Bremsanlage zu werfen. Denn eine defekte Bremse kann für die Insassen aber auch für Außenstehende fatale Folgen haben.
In der Regel werden die Bremsen in einer Werkstatt auf einem Bremsenprüfstand inspiziert. Auf der Bremsprüfanlage kann die Bremswirkung der Betriebsbremsen und der Feststellbremse ermittelt werden. Sowohl für die Betriebsbremsen als auch für die Feststellbremse gelten Richtwerte, von denen nur bis zu einem gewissen Maß abgewichen werden darf.
Viele Autos sind an der Vorderachse mit Scheibenbremsen und an der Hinterachse mit Trommelbremsen ausgestattet. Scheibenbremsen bestehen aus Bremsscheiben, Bremssätteln und Bremsklötzen. Beim betätigen der Bremse werden die an den Bremssätteln befindlichen Bremsklötze durch Bremszylinder an die Bremsscheiben gedrückt und erzeugen so die gewünschte Bremskraft an den Vorderrädern. An den Hinterrädern befinden sich sogenannte Trommelbremsen. Beim Bremsvorgang werden die in den Bremstrommeln befindlichen Bremsbacken von innen an die Trommel gedrückt und erzeugen dadurch die Bremswirkung an den Rädern der Hinterachse.
Wann müssen die Bremsen erneuert werden ?
Zu welchem Zeitpunkt ein Wechsel der Bremsklötze, Bremsscheiben, Bremsbacken und Bremstrommeln durgeführt werden muss, kann nicht exakt vorgegeben werden. Der Verschleiß der Bremsen hängt nicht nur vom jeweiligen Auto, sondern auch von der Fahrleistung, davon ob überwiegend Innerorts oder auf Langstrecken gefahren wird, aber auch vom Fahrstil und von der Qualität der Bremskomponenten ab. Deswegen kommt den Inspektionen bei der Beurteilung der Bremsen eine besondere Bedeutung zu. Hier können die Mindestdicken der Bremsscheiben und Bremsklötze sowie der Zustand der Bremstrommeln und Bremsbeläge kontrolliert werden und über einen Austausch entschieden werden.
Autoankauf mit verschlissenen oder defekten Bremsen.
Wenn auch Sie in der Situation sind, dass Ihre Bremsen abgenutzt oder defekt sind, sind wir Ihr Ansprechpartner bei der Lösung Problems. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, kein Geld in die Reparatur Ihrer defekten oder verschlissenen Bremsen zu stecken, melden Sie sich über unser Anfrage-Formular und überlassen Sie uns einige Informationen über Ihr Auto, wir einigen uns mit Ihnen auf einen fairen Kaufpreis, kommen zu Ihnen und nehmen Ihr Fahrzeug gleich mit und bezahlen Ihnen den Kaufpreis in bar bei der Übergabe.
So haben Sie eine garantierte Lösung für Ihr Problem, sparen die teuren Reparaturkosten und können mit dem erzielten Kaufpreis auf den Kauf eines neuen Autos konzentrieren.
Tags:Bremsbacken austauschen, Bremsklötze austauschen, Bremsprüfanlage, Bremsscheiben austauschen, Bremstrommeln austauschen, Bremswirkung