Defekte Kurbelwelle mit Unwucht oder gebrochen
Defekte Kurbelwelle mit Unwucht oder gebrochen
Fahrzeug Ankauf mit defekter Kurbelwelle
Die Kurbelwelle ist ein wichtiges und zugleich massiv gefertigtes Bauteil des Motors. Die Aufgabe der Kurbelwelle besteht in erster Linie in der Erzeugung eines Drehmoments. Dieses geschieht durch Umwandlung der vertikalen Pleuelstangenkraft in eine Drehkraft. Das so gewonnene Drehmoment überträgt die Kurbelwelle zum überwiegenden Teil über das Schwungrad an die Kupplung. Weiterhin treibt die Kurbelwelle die Ventile, die Ölpumpe, die Motorkühlung und den Generator an.
Da die Kurbelwelle während ihrer gesamten Betriebsdauer großen Kräften ausgesetzt, lassen sich häufig Unwuchtschäden an ihr feststellen. Im Extremfall kommt es sogar zu einem Bruch der Kurbelwelle, was natürlich gravierende Folgeschäden am Motor nach sich zieht.
Liegt eine Unwucht der Kurbelwelle vor oder gar ein Kurbelwellenbruch, so ist die Reparatur für jeden nachvollziehbar eine sehr anspruchsvolle und zugleich aufwändige Aufgabe. Bei einer Reparatur der Kurbelwelle muss der gesamte Motor ausgebaut und zerlegt werden. Nur so gelangt man an die Kurbelwelle.
Schadensbild bestimmt Reparatur oder Austausch
Je nach Schadensbild, beispielsweise bei einer Unwucht, kann die Kurbelwelle repariert werden oder muss komplett ausgetauscht werden. Liegt eine Unwucht vor, wird die Kurbelwelle ausgewuchtet. Im Anschluss daran muss die ausgewuchtete Kurbelwelle exakt bis auf einen tausendstel Millimeter vermessen werden. Der gewissenhaften Vermessung der Kurbelwelle kommt dabei große Bedeutung zu, weil nur bei gründlicher Vermessung Vibrationen am Motor und erneute Folgeschäden ausgeschlossen werden können.
Ist die Kurbelwelle gebrochen, kann diese nur ausgetauscht werden. Bei einer gebrochenen Kurbelwelle sind in der Regle auch die meisten anderen Motorbauteile mit beschädigt worden. Hierzu zählen die Pleuellager, die Pleuelstangen, die Kolben, die Zylinder und die Ventile. All diese Motorbestandteile müssen dann zusammen mit der Kurbelwelle ausgetauscht werden. Ob sich die Reparatur in einem solchen Fall überhaupt noch lohnt, muss anhand des Zeitwerts des Fahrzeuges ermittelt werden.
Autoankauf mit kaputter Kurbelwelle.
Wenn auch Sie in der Situation sind, dass Ihre Kurbelwelle gebrochen ist oder eine Unwucht hat, sind wir Ihr Ansprechpartner bei der Lösung Problems. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, kein Geld in die Reparatur Ihrer defekten Kurbelwelle zu stecken, melden Sie sich über unser Anfrage-Formular und überlassen Sie uns einige Informationen über Ihr Auto, wir einigen uns mit Ihnen auf einen fairen Kaufpreis, kommen zu Ihnen und nehmen Ihr Fahrzeug gleich mit und bezahlen Ihnen den Kaufpreis in bar bei der Übergabe.
Tags:gebrochene Kurbelwelle, Kurbelwelle, Kurbelwelle mit Unwucht, Motorschaden